Liebe Musikfreunde, hier finden Sie unsere musikalischen Projekte, Ideen und außergewöhnlichen Klangkombinationen.
Samstag, 15. April 2023
Konzertprogramm “ Andere Saiten“
Annemarie Hagn – Gesang, Gitarre
Yulia Merten – Domra
Kateryna Byelousova – Klavier

Kulturnacht in Waakirchen
12 November 2022


Auszug aus der Tegernseer Zeitung
15 November 2022


Tango Burlesque

27.03.2022, um 18.00 Uhr, Veranstaltungsforum Fürstenfeld, Kleiner Saal
Yulia Merten: Domra + Christoph Hauser: Klavier

Werke von Dmitri Schostakowitsch, George Gershwin, Astor Piazzolla u.a.
„Tango Burlesque“ ist eine spannende Reise durch die Musikgeschichte des stürmischen 20. Jahrhunderts mit Meisterwerken von Schostakowitsch, Gershwin und Piazzolla. Yulia Merten, die bereits mit sieben Jahren das russische Lauteninstrument Domra für sich entdeckte und die heute Preisträgerin nationaler und internationaler Wettbewerbe ist, stellt dem Publikum gemeinsam mit Christoph Hauser, dem Kantor der Klosterkirche Fürstenfeld, ein neues Klangspektrum vor. Eröffnet wird der Abend mit der „Burlesque“ von Dmitri Schostakowitsch: schnelles Tempo, markante Akzente und scharfe Dissonanzen bringen die Luft zum Beben. Wie zur Erholung schließt sich hieran das besinnliche russische Volkslied „Nichts bewegt sich auf der Wiese“ an. Kontraste, die den Fortlauf dieses außergewöhnlichen Konzerts charakterisieren.
„Yulia Merten musizierte mit großer Präzision, so dass ganz filigrane Tongirlanden entstanden. Mit seiner Begleitung unterfütterte Christoph Hauser diesen Klang wie mit einem Wattebett und polsterte ihn so für eine veritable Linie in der Melodieführung“. (Süddeutsche Zeitung)
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.fuerstenfeld.de/raumdetail_de/event/20200322
Konzerte in St. Johannes
Sehnsucht nach Russland
Sonntag, 17.10.2021, um 17.00 Uhr
Yulia Merten – Domra
Andreas Brunner – Orgel

Hexe Oli besucht Baba Jaga

Musikalisches Märchen für Kinder ab 4 bis 9 Jahre
21.02.2020, um 16.00 Uhr, Tolstoi Bibliothek, Tierschstraße 11, München
Oleksandra Zabolotna: Geige, Bratsche, Klavier
Yulia Merten: Domra, Mandoline, Ukulele, Klavier

Weitere Informationen finden Sie unter:
www.tolstoi.de/
Domra und Orgel
Premiere Pfingstmatinee in der Klosterkirche Fürstenfeld am 15. Mai 2016
Yulia Merten – Domra
Christoph Hauser – Marienorgel
* * *
* * *
17.April 2016 Hallbergmoos, Gemeinesaal, das Programm „Russische Spetialitäten“
Yulia Merten (Balalaika, Domra), Konstantin Ischenko (Bajan) und Olga Koslowa (Gesang)
Fotografie von Hendrik Köhler www.kfoto.de
* * *
Duet „Domra Klassik“
Konzert in der Tolstoi Bibliothek, München am 23. Juni 2016
Yulia Merten – Domra Solo
Kateryna Byelousova – Klavier
* * *
27.07.2014 Regensburg, das Konzert mit Angela Gheorghiu und Hofer Symphoniker ( Yulia Merten, Solo auf der Mandoline im Orchester)
* * *
Am 18. Juni 2015 haben wir unsere erste CD „DomRa“ präsentiert.
* * *
Weihnachtskonzert am 28. Dezember 2014, Fürstenfeldbruck
mit Yulia Merten (Domra) und Katerina Bylousova ( Klavier)
Wir haben ein musikalisches Programm ausgewählt um Ihnen eine weihnachtliche und frohliche Atmosphäre zu schenken.
* * *
Premiere „DomRa“ im Gasteig am 23. Juni 2013.
Yulia Merten (Domra) und Irina Schwarz (Klavier) stellen ihrem Publik das neue musikalische Programm „DomRa“ vor.
„Leidenschaftlichkeit im klassischen Rahmen“ ist das Grundmotiv des Abends.
Mit Werken von N. Paganini bis A. Piazzola führen sie die Musikerinnen durch die verschiedenen Epochen, um ihnen die ganze Bandbreite und Möglichkeiten des russischen Zupfinstrumentes nahe zu bringen.